Starker Anstieg von Hundekot am Wegrand seit Corona – so wie Kälber verblüffend rasch bemerken, wenn der elektrische Weidezaun nicht mehr unter Strom steht – und schnell von der eingezäunten Weide ausbüxen –, so ein ähnliches Sensorium haben die Corona-Gutbürger, wenn sie mit ihren Hündchen Gassi gehen: eine repräsentative Zählung an den fünf typischen Gassiwegen ergab einen Anstieg um 800 % an illegal nicht entsorgtem Hundekot – der aktuell anstatt in eines der zahlreich bereit gestellten Robydog-Säckchen, öfter dezent dort liegen gelassen wird, wo er den Anus des Canis verlassen hat.
2020 ist das längste Weihnachten
Öfter leckere Nascheireien einkaufen, viel Kochen, noch mehr Essen; Ausschlafen, viel mehr mit Leuten telefonieren, die sonst nicht angerufen werden, dabei zu wenig bewegen, Zunehmen, und verdammt viel fernsehen aber öfter Hände waschen und noch öfter die Stimmung wechseln – im Vergleich zu den ganz normalen Weihnachten-Neujahrstagen